| 
								
								14. August 2013  -  18.00 Uhr        
								 | 
								Empfang der 
								Stadt Wilhelmshaven und der Deutschen 
								 | 
							
							
								|   | 
								Marine auf der 
								Fregatte BREMEN am Bontekai | 
							
							
								| 
								
								15. August 2013  -  09.00 Uhr | 
								Begrüßung und 
								Einführung im Plenum, COLUMBIA Hotel 
								Wilhelmshaven | 
							
							
								| 
								
								15. August 2013  -  09.00 Uhr | 
								Fachtagung (in 
								Arbeitskreisen) im COLUMBIA Hotel Wilhelmshaven
								 | 
							
							
								| 
								
								09.15 Uhr | 
								
								
								Arbeitskreis 1 : Berufsbildung in der 
								Seeschifffahrt | 
							
							
								|   | 
								
								
								Arbeitskreis 2 : Entwicklung der Verkehrsströme 
								unter Strukturellen Aspekten | 
							
							
								|   | 
								
								
								Arbeitskreis 3 : Deutsche Marine-Ausbildung und 
								Qualifizierungsmöglichkeiten | 
							
							
								| 
								
								15. August 2013  -  14.00 Uhr | 
								
								
								Festveranstaltung mit Bundespräsident Joachim 
								Gauck
								 | 
							
							
								| 
								
								16. August 2013  -  12.00 Uhr | 
								
								
								Pressekonferenz im COLUMBIA Hotel Wilhelmshaven | 
							
							
								|   | 
								
								
								Ende der Fachtagung | 
							
							
								| 
								 
								
								
								ACHTUNG: 
								
								
								Für die Festveranstaltung zur Eröffnung des 34. 
								Deutschen Seeschifffahrtstages am 15. August 
								2013 gelten spezielle Sicherheitsbestimmungen. 
								Wenn Sie über den Besuch des Bundespräsidenten 
								berichten wollen, benötigen wir die folgenden 
								Daten: Name, Vorname, Geburtsort, Geburtsdatum, 
								ggf. Geburtsland (falls nicht Deutschland). 
								Bitte ergänzen Sie diese, sofern sie nicht 
								bereits in der Akkreditierung erfolgt sind. Wir 
								werden Ihre Daten beim Bundeskriminalamt und 
								beim Bundespräsidialamt vorlegen.  Des 
								Weiteren bitten wir Sie, einen möglichen 
								Ersatzteilnehmer, ebenfalls mit den 
								entsprechenden Daten, zu nennen, da ab Anfang 
								August keine Nach-Akkreditierung vorgenommen 
								werden können.  
								
								
								Nach dem 9. 
								August 2013  sind keine Akkreditierungen 
								für diese Veranstaltung mehr möglich. 
								 
								 |